Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt steht dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Im Fachbereich I der Universität Trier (Fach Bildungswissenschaften, Abt. Dr. Christoph Schneider) ist zum 01.04.2026 befristet bis 31.03.2029 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(E 13 TV-L, 50%, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG,
Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifikation [Promotion, ggf. Das erwarten wir von Ihnen Dem Forschungsprofil der Abteilung entsprechend wird von Bewerber/-innen erwartet, dass sie über Kenntnisse in den Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung verfügen bzw. zu einer intensiven Einarbeitung bereit sind. Teamfähigkeit, Freude an engagierter universitärer Lehre sowie solide Kenntnisse der englischen Sprache sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung.
International aktive Forschungskooperationen und wissenschaftlich vernetztes, motiviertes Team
Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 57 Abs. 2 und 3 HochSchG, Voraussetzung ist insbesondere ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) in einem Lehramtsstudiengang oder in einem benachbarten Fach (z.B. Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie) sowie, im Falle einer angestrebten Habilitation, zusätzlich eine abgeschlossene Promotion im Bereich Schulpädagogik bzw. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Universität Trier, FB I, Bildungswissenschaften
Mail: schneiderc(at)uni-trier.de
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.