Verkehrsingenieur LSA-Planung (m/w/d) Öffentlicher Dienst im Rheinland - ÖPNV Beschleunigung Stellenangebot 30564 Öffentlicher Dienst in NRW - Verkehrsingenieurwesen Verkehrsingenieur LSA-Planung (m/w/d) Arbeitgeber Die Rheinbahn AG ist das Rückgrat der städtischen Mobilität in Düsseldorf und der Region. Als kommunales Verkehrsunternehmen der Daseinsvorsorge betreiben wir Straßenbahn- und Buslinien, vernetzen Quartiere und sichern täglich verlässliche, klimafreundliche Mobilität. Wir investieren in Digitalisierung, Barrierefreiheit und moderne Leit- und Sicherungstechnik – von ITCS bis zu intelligenten Lichtsignalanlagen. In enger Kooperation mit Stadt, Behörden und Partnern gestaltet sie den Nahverkehr der Zukunft: pünktlich, leistungsfähig und kundenorientiert. Ein Arbeitgeber mit Sinn, Tarif und Perspektive. Vielfalt und Weiterbildung werden gefördert; Arbeitsmodelle– und Tarifbedingungen geben Halt. Rolle und Schnittstellen Sie übernehmen die fachliche LSA-Planung zur ÖPNV-Beschleunigung – von der Netzanalyse über Entwurf und Parametrierung RiLSA-konformer Signalprogramme bis zur Simulation (z. B. LISA, Vissim/Aimsun), Inbetriebnahme und Wirksamkeitskontrolle. Sie steuern Projekte, priorisieren Maßnahmen entlang von KPIs (Pünktlichkeit, Reisezeit) und übersetzen Betriebsanforderungen aus Tram/Bus in robuste Techniklösungen. Schnittstellen: Amt für Verkehrsmanagement/Tiefbauamt, Leitstelle/ITCS-RBL, Fahrplan/Disposition, Polizei/Feuerwehr, externe Ingenieurbüros, Hersteller (OCIT/VDV), Daten/Telematik sowie Baustellen- und Betriebskoordination. Aufgaben Netzweite Strategie und Projektplanung zur ÖPNV-Beschleunigung an LSA Entwurf/Anpassung von Signalprogrammen inkl. ÖPNV-Vorrang (RiLSA-konform) Parametrierung, Simulation, Wirksamkeits- und Qualitätsnachweise (z. B. LISA, Vissim/Aimsun) Anbindung an ITCS/RBL, Schnittstellen (z. B. OCIT/VDV) und Test/Abnahme vor Ort Koordination mit Stadt/Ämtern, Polizei, Ingenieurbüros und Herstellern Monitoring von Reisezeiten/Pünktlichkeit, kontinuierliche Optimierung und Dokumentation Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Studium Verkehrsingenieurwesen, Bau-/Elektrotechnik, Informatik o. ä. mit Schwerpunkt Verkehrstechnik Praktische Erfahrung in LSA-Planung/-Programmierung und ÖPNV-Vorrang Kenntnisse RiLSA/FGSV; ideal: BOStrab-Kontext, OCIT/VDV-Standards, ITCS/RBL Souverän in Simulation/Parametrierung (z. B. LISA, Vissim/Aimsun) und in der Projektsteuerung Kommunikativ, durchsetzungsstark, qualitäts- und wirkungsorientiert German language required: C2 Level Vertragsangebot Sinnstiftende Aufgabe mit unmittelbarer Wirkung auf den Stadtverkehr Tarifgebundene Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage Deutschlandticket/Jobticket, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildung Stabiler Arbeitgeber der Daseinsvorsorge mit langfristiger Perspektive Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Folgen Sie uns auf: Kontrast Personalberatung GmbH Banksstr 6 | 20097 Hamburg personalberatung@kontrast-gmbh.de www.kontrast-gmbh.de