Menü
0%
-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
41%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Verdienstmöglichkeiten
0%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für unsere Medizinische Klinik II suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Medizinische Klinik II umfasst die allgemeine internistische Grundversorgung und die Schwerpunkte Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin sowie Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.
Zur Klinik gehören die zwei Stationen mit den Versorgungsschwerpunkten Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und die Allgemeine internistische Basisversorgung mit insgesamt 43 Betten sowie die Gastroenterologische Funktionsabteilung mit Endoskopie/ Sonografie. Innerhalb der Facharztausbildung legen wir neben der kompetenten Patientenbetreuung Wert auf die frühzeitige Ausbildung in den gastroenterologischen und kardiovaskulären Untersuchungsmethoden.
Die Ausbildung der Assistenzärzte erfolgt im Rahmen einer halbjährlichen Rotation innerhalb des Zentrums für Innere Medizin klinikübergreifend innerhalb des Standortes (optional auch standortübergreifend). Für die Basisweiterbildung Innere Medizin bzw. Allgemeinmedizin besteht im Verbund eine volle Weiterbildungsermächtigung über einen Zeitraum von 36 Monaten. Für die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin besteht ebenfalls die komplette Weiterbildungsermächtigung für weitere 24 Monate (insgesamt 60 Monate).
Wir bieten Ihnen:
* Einen vielseitigen, interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz.
* Eine strukturierte Einarbeitung sowie die kontinuierliche Weiterbildung in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
* Eine attraktive Vergütung auf Basis eines mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrages
* Wissenschaftliche Arbeit, z. B. Teilnahme als Prüfarzt (gn) an klinischen Prüfungen
* Falls erforderlich die Unterstützung bei der Vollendung der Promotion oder gemeinsame Entwicklung eines Promotionsthemas
* Die Möglichkeit zur Nebentätigkeit (z. B. Notarztdienste, Gutachten)
* Die Übernahme von Weiterbildungs- und Literaturkosten, sowie Kongressteilnahme
* Zahlreiche Fortbildungen in den Kliniken des Hauses
* Ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm, wie Jobticket und corporate benefits
Werden Sie Teil des Teams!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E-Mail an: personalmanagement@klinikum-saalekreis.de (bitte Anlagen nur im PDF-Format)
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Dr. med. Sven-Uwe Hake (03461/27-4501) gern zur Verfügung
Berufsgruppe: Assistenzärzte Assistenzärzte Fachärzte Fachärzte Standort: Merseburg Querfurt Bereich: Medizinische Klinik II Art der Tätigkeit: Teilzeit Vollzeit
Die Fachabteilung von PD Dr. med. habil. Roland Prondzinsky verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:
* WB Innere Medizin - Basisweiterbildung Innere Medizin WBO 2003
36 von 36 Monaten
* WB Innere Medizin - Kardiologie (FA) WBO 2003
36 von 36 Monaten
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,75 Sterne
PJ Bericht Innere in Carl-von-Basedow-Klinikum (Juli 2024 bis Oktober 2024)
Kommentar positiv:
- sehr nettes ärztliches Personal und Pflegepersonal, gute Arbeitsatmosphäre
- schnelle Einbindung in ärztl. Tätigkeiten (Visite, Patientenaufnahmen, Funktionsabteilung,...)
- selbständige Punktionen (Pleura, Aszites, KMP)
- keine Blutentnahmen durch Studenten, hierfür gab es Arzthelferinnen
- 1x/Woche Chefarztvisite mit eigener Patientenvorstellung und direktem Feedback
- viel teaching auf Station, im Herzkatheter, in der Funktionsabteilung
- täglich kostenloses (wenn auch oft sehr spezielles) Mittagessen
- 6 Studientage im Tertial
- jeden Donnerstag PJ Seminar in kleiner Gruppe, Dienstags Weiterbildung der Ärzte
- Rotation 2 Wochen in die Notaufnahme
negativ:
- Verlängerung der ZNA Rotation nicht mgl., keine Rotation auf andere Stationen möglich
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 24.09.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,75 Sterne
PJ Bericht Innere in Carl-von-Basedow-Klinikum (Juli 2024 bis Oktober 2024)
Kommentar positiv:
- sehr nettes ärztliches Personal und Pflegepersonal, gute Arbeitsatmosphäre
- schnelle Einbindung in ärztl. Tätigkeiten (Visite, Patientenaufnahmen, Funktionsabteilung,...)
- selbständige Punktionen (Pleura, Aszites, KMP)
- keine Blutentnahmen durch Studenten, hierfür gab es Arzthelferinnen
- 1x/Woche Chefarztvisite mit eigener Patientenvorstellung und direktem Feedback
- viel teaching auf Station, im Herzkatheter, in der Funktionsabteilung
- täglich kostenloses (wenn auch oft sehr spezielles) Mittagessen
- 6 Studientage im Tertial
- jeden Donnerstag PJ Seminar in kleiner Gruppe, Dienstags Weiterbildung der Ärzte
- Rotation 2 Wochen in die Notaufnahme
negativ:
- Verlängerung der ZNA Rotation nicht mgl., keine Rotation auf andere Stationen möglich
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 24.09.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH - Standort Merseburg
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
klinikum-saalekreis.de
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
PD Dr. med. habil. Roland Prondzinsky
Jetzt bewerben