Werkzeugmechaniker sind Fachleute, die Werkzeuge herstellen und reparieren.
Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker umfasst einen dreijährigen Lehrlingsvertrag. Während dieser Zeit werden Grundlagen in Mathematik, Physik und Technologie vermittelt.
Aufgaben des Werkzeugmechanikers:
* Herstellung von Werkzeugen durch Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren
* Montieren und Verbinden von Bauteilen durch Verschrauben und Verstiften
* Dokumentation von Material, Ersatzteilen und Prüfungen
* Planen von Arbeitsabläufen, Auftragsabwicklung und Materialbereitstellung
Für diese Tätigkeit ist ein guter Schulabschluss, Handwerkliches Geschick und logisches Verständnis erforderlich.
Was wir bieten:
* Trainings- und Förderprogramme für Talente auf jedem Level und in jedem Bereich
* Wettbewerbsfähige Vergütung
Um sich erfolgreich zu entwickeln:
* Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
* Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.