Jobbeschreibung
Besondere Aufgaben erwartet Dich in dieser Position:
* Entwicklung und Implementierung von SAP FSM-Lösungen, die den betrieblichen Anforderungen entsprechen.
* Leitung der End-to-End-Implementierung und Integration von SAP FSM mit SAP ERP (S/4HANA, ECC), CRM und Drittanwendungen.
* Analyse von Geschäftsprozessen und Erstellung von Empfehlungen zur Optimierung der Field Service Operations.
* Kooperation mit Stakeholdern des Unternehmens zur Erfassung von Anforderungen, deren Umsetzung in funktionale Entwürfe und Gewährleistung einer nahtlosen Ausführung.
* Definition von Integrationsstrategien mit SAP Service Cloud, SAP Customer Experience und mobilen Lösungen.
* Technische Leitung und Teilen von Best Practices für SAP FSM-Projekte.
* Vorantreiben von Anwenderschulungen und Change Management.
* Unterstützung von Post-Go-Live-Aktivitäten, Fehlersuche und Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung.
* Auf dem Laufenden über SAP FSM Produkt-Updates, Roadmap und neue Technologien.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
Fundierte Erfahrung in SAP FSM sowie SAP CS/PM oder verwandten Field Service Management-Lösungen ist erforderlich. Darüber hinaus sollten folgende Fähigkeiten vorhanden sein:
* Praktische Erfahrung mit der Implementierung, Konfiguration und Integration von SAP FSM.
* Gute Kenntnisse von SAP S/4HANA, SAP ECC und SAP Service Cloud.
* Erfahrung in der Entwicklung von REST-APIs, OData-Diensten und Middleware-Integration (SAP CPI, SAP PO oder Plattformen von Drittanbietern).
* Erfahrung in der Leitung von SAP FSM-Projekten.
* Fachwissen über Geschäftsprozesse im Außendienst, einschließlich Arbeitsauftragsmanagement, Terminplanung, Ressourcenplanung und mobile Lösungen.
* Ausgeprägtes Verständnis von SAP FSM Datenmodellen, Arbeitsabläufen und Berichtswerkzeugen.
* Kenntnisse über mobile FSM-Apps und IoT-basierte Außendienstfunktionen.
* Fähigkeit zur Analyse komplexer Geschäftsanforderungen und deren Umsetzung in skalierbare Lösungen.
* Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Präsentation und Stakeholder-Management.
* Starke Kooperationsfähigkeit, Teamorientierung sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile
Zu den attraktiven Vorteilen gehört:
1. Kompetitive Vergütung
2. Möglichkeit zum Arbeitstitel