Sie begeistern sich für die Fahrzeugentwicklung und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings als Softwareentwickler Funktionale Sicherheit (m/w/d). Aufgabenbereich: Cyber Security und Functional Safety: Analyse der allgemeinen gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen Definition der produktspezifischen Anforderungen an das Aggregat Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen Dokumentation aller Aktivitäten Softwarequalität: Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung notwendiger Maßnahmen Begleitung von ASPICE-Audits sowie Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams während des Auditprozesses Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, wie Prozessbeschreibungen, Checklisten und Prüfprotokollen Kommunikation und Koordination: Agendavorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SW-Meetings Tracking von Projektfortschritt und Testaktivitäten Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Studiengang Informatik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbarere Studiengang notwendig Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -regelwerken, wie z.B. ISO/SAE 21434 zwingend Fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen, insbesondere ISO 26262 sowie in Verständnis der ASPICE-Standards und deren Anwendung notwendig Verständnis von Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugnetzwerke (z.B. CAN, LIN, FlexRay) von Vorteil Kenntnisse in gängigen Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen im Automotive Bereich (z.B. AUTOSAR, CANape) wünschenswert Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich Benefits: Unbefristeter Arbeitsvertrag Hauseigener ver.di-Tarifvertrag 30 Tage Urlaub Gleitzeitkonto Sozial- und Zusatzleistungen (VWL) Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen Remote Work Zuschuss zum Jobticket Corporate Benefits Programm