FSJ im Notrufdienst in Speyer/Ludwigshafen
* Am Herrschaftsweiher 17, 67071 Ludwigshafen am Rhein
* 01.09.2025, befristet
* Vollzeit, 39
* Stellen-ID: J000026917
Im FSJ enthalten: Qualifizierung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Dienstwagen für die Erledigung der Touren
* Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
* Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
* Pädagogische Begleitung
* Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
* Sie sind auf Einsatzfahrten zu Kunden unterwegs.
* Sie schätzen vor Ort die medizinische Lage ein und leisten Erste-Hilfe-Maßnahmen.
* Sie kümmern sich um die situative Nachalarmierung des medizinischen/pflegerischen Personals.
* Sie erledigen kleinere technische Serviceaufgaben.
* Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden bei Fragen rund um den Hausnotruf.
* Sie nutzen das FSJ als Einstieg in den Rettungsdienst - inklusive Rettungssanitäter-Lehrgang als ideale Vorbereitung für Ihre berufliche Zukunft.
Das zeichnet Sie aus
* Sie sind bereit zu einer Weiterbildung als Rettungssanitäter (m/w/d).
* Sie haben einen Führerschein Klasse B.
* Sie stehen für Schichtdienst oder gelegentlichen Dienst an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung.
* Sie interessieren sich für soziales Engagement.
* Sie sind außerordentlich zuverlässig.
* Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise.
* Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen.
* Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Dienststelle Ludwigshafen
Die Johanniter im Regionalverband Bergstraße-Pfalz bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 180 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich bei uns, um hilfebedürftigen Menschen zu helfen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe betätigt sich in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen. Unsere Aufgaben reichen von der ambulanten Altenpflege über Kinder- und Jugendarbeit bis hin zu Hilfsprojekten unterschiedlicher Art. Der Regionalverband Bergstraße-Pfalz erstreckt sich über den gesamten Landkreis Bergstraße, die Vorder-, sowie die Südpfalz. Unser vielseitiges Dienstleistungsspektrum beinhaltet: Rettungsdienst und Krankentransport, Medizinisches Transportmanagement, Ausbildung in Erster Hilfe, ambulante Pflege, Hausnotruf, Betreutes Wohnen, Menüservice, Blut- und Organtransporte, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Bevölkerungsschutz. Hierbei unterstützen uns rund 220 Ehrenamtliche.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
Jetzt direkt bewerben!