Die Stelle im Überblick
1. Betreuung von Probandinnen und Probanden im Rahmen kardiologischer Studien des Klinischen Studienzentrums
2. Unterstützung der Studienärztinnen und -ärzte bei Studienvisiten sowie Übernahme studienbezogener Assistenztätigkeiten
3. Datenerhebung, telefonische Interviews und Management sowie Pflege der Studiendatenbank
4. Eigenverantwortliche Durchführung medizinisch-technischer Untersuchungen im Rahmen klinischer Studien wie EKG-Ableitung, Ruhe-Blutdruckmessung, Spiroergometrie, Blutentnahme und Uringewinnung
5. Studienspezifische Aufbereitung und Versand von Blut- und Urinproben
6. Verwaltung und Überwachung von Studienmaterialien und Prüfmedikationen/-geräten
7. Aufbereitung von Studienunterlagen und Mitarbeit bei der Durchführung von Studienmonitorings, Audits und Inspektionen
8. Übernahme allgemeiner organisatorischer und administrativer Aufgaben sowie die Mitarbeit in anderen Forschungsprojekten
Danach suchen wir
9. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MTA oder MFA, alternativ eine vergleichbare Ausbildung bzw. Studium in einem Gesundheitsfachberuf
10. Vorerfahrung mit klinischen Studien und/oder eine Weiterbildung zur Studienassistenz bzw. Study Nurse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig; erforderliche Weiterbildung (ICH-GCP-Zertifizierung) wird ermöglicht
11. Interesse an klinischer Forschung und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Erlernen neuer Methoden
12. Interesse an den Fachgebieten Kardiologie und Interventionelle Kardiologie
13. Kenntnisse in den oben genannten Untersuchungen sind von Vorteil
14. Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
15. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
16. Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten
17. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten sowie Interesse am Erlernen neuer Tätigkeiten
18. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
19. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
20. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
21. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
22. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
23. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
24. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
25. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
26. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: finden Sie weitere Informationen