Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung als Handelsfachwirt bietet eine praxisnahe Alternative zur hohen Schule. Sie vereint Theorie und Praxis. Du wirst Teil der Führungsnachwuchs von morgen oder kannst als selbstständiger Kaufmann Dein eigener Chef werden.
* Du planst und organisierst den Verkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Voraussetzungen
Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) ist notwendig. Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind ebenfalls Voraussetzungen für diesen Job.
Deine Vorteile
* Guter Verdienst
* Neben der Handelsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur angeboten werden
* Sicherer Arbeitsplatz
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mach deine Ausbildung und lerne Dich selber kennen
* Abwechslung
* Möglichkeiten sich zu beweisen
* Zwei Abschlüsse nach erfolgreich bestandener Prüfung: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Ausbildungsdauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.