Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist im Sozialamt für das Referat 93 – Erwachsenenbetreuung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sozialarbeiter (m/w/d), ggfls. Beamter oder Verwaltungsfachangestellter idealerweise mit Erfahrungen im Bereich rechtlicher Betreuung
in Voll – oder Teilzeit zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst S 12 TVöD-SuE des öffentlichen Dienstes TVöD bzw. einer Besoldung nach LBesO A 11 oder der Vergütungsgruppe E 10 TVöD VKA.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
* Verfassen von Sozialberichten zur Einrichtung einer Betreuung und Ermittlung von Sachverhalten, die das Betreuungsgericht für aufklärungswürdig hält,
* Unterstützung des Betreuungsgerichts im Betreuungsverfahren,
* Beratung und Vermittlung zu vorrangigen Hilfen,
* Beratung und Unterstützung von BetreuerInnen,
* Informieren zu vorsorgenden Verfügungen
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Führung von gesetzlichen Betreuungen auf den sich die hier ausgeschriebene Stelle fokussiert.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin / (Diplom/ Master / Bachelor) bzw. den Zulassungsvoraussetzungen für das dritte Einstiegsamt oder dem erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II
* Kenntnisse zum Betreuungsrecht BGB, BtOG,, sowie wesentliche Inhalte und Merkmale der Sozialgesetzbücher SGB II, III, V, VI, IX, XI, XII,
* Kenntnisse verschiedener Krankheitsbilder und deren mögliche Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit betroffener Menschen,
* EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in entsprechende EDV-Programme/Produkte (Butler) einzuarbeiten,
* Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW gegen die übliche Wegstreckenentschädigung,
* Bereitschaft, flexibel in ihren Handlungsoptionen und der Arbeitszeiteinteilung zu sein
* Kommunikation mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und Fähigkeit mit Konflikten konstruktiv umzugehen,
* verantwortungsbewusstes und selbständiges Handeln im eigenen Bereich
* Kooperationsbereitschaft im Team und mit anderen Diensten / Einrichtungen.
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* Arbeit in einem interdisziplinären und motivierten Team
* 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
* flexible Arbeitszeiten
* Bike-Leasing, Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
Weitere Details und Bewerbung