Haustechniker/-in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Sie möchten nicht länger täglich von Baustelle zu Baustelle fahren, sondern wünschen sich einen festen Einsatzort mit geregelten Arbeitszeiten im Herzen der Stuttgarter Innenstadt? Dann erwartet Sie im Gebäudemanagement eine spannende berufliche Perspektive. Das Stuttgarter Rathaus ist ein bedeutender Verwaltungsstandort, der während der regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag für den Publikumsverkehr zugänglich ist und vom Technischen Dienst im Zwei-Schicht-Modell zwischen 6:45 und 17:00 Uhr betreut wird.
Ein Job, der Sie begeistert
als verantwortungsbewusste Fachkraft kümmern Sie sich um die Wartung und Instandhaltung sämtlicher technischer Anlagen im Rathaus - dazu zählen insb. die Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik
der sichere Betrieb des städtischen Serverparks sowie der Anlagen zur Notfallversorgung liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich
mit Ihrem technischen Know-how stellen Sie den reibungslosen Ablauf von Serviceleistungen im und rund um das Rathaus sicher
durch die Teilnahme an der turnusmäßigen Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten zeigen Sie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Kolleg/-innen in anderen Hausdiensten, wie z. B. Hausmeister/‑innen und die Schlüsselverwaltung können sich im Vertretungsfall auf Ihre Unterstützung verlassen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene, anerkannte 3-jährige Berufsausbildung als Elektroinstallateur/‑in oder Elektroniker/‑in - Energie- und Gebäudetechnik
praktische Berufserfahrungen in der Elektroinstallation sind wünschenswert
Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit moderner Gebäudeleittechnik sind wünschenswert
Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die sichere Nutzung von MS-Office-Programmen
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* eine sinnstiftende Tätigkeit
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Fabio Criscuolo unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.