Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqua-lität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als Familienfreundlicher und gesun-der Arbeitgeber anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:
Wir suchen eine
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Bremer Straße (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation sowie in Abhängigkeit von den Belegungszahlen der Einrichtung derzeit EG S 9 TVöD/VKA
Gestalten Sie mit Ihrem Know-how die Entwicklung dieses Hauses weiter, in dem bis zu 75 Kinder im offenen, inklusiven und situationsorientierten Konzept liebevoll von zugewandten Fachkräften (w/m/d) begleitet und gefördert werden.
Die Kita versteht sich ebenso als Ausbildungsort mit qualifizierten Praxisanleitern (w/m/d). Die pädagogischen Prozesse werden unterstützend durch die beim Träger angestellte pädagogi-sche Fachberatung (w/m/d) begleitet. Hohe Personalstandards und Betreuungsqualität sind in Eschborn selbstverständlich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie unterstützen mit anteiliger Freistellung von 11,93 Wochenstunden und entsprechender Aufgabenteilung die Leitung (w/m/d) in einem Team, das 12,23 Vollzeitstellen für pädagogi-sche Fachkräfte und 1,83 Vollzeitstellen für Hauswirtschaftskräfte umfasst
Sie sind mit 27,07 Wochenstunden im Kinderdienst eingesetzt und bereichern das Haus durch Ihre Motivation, Ideen und die Erfahrungen aus Ihrem bisherigen Tätigkeitsbereich
Sie vertreten die Leitung zu 100% bei deren Abwesenheit
Sie können beide Rollen und Erwartungen gut miteinander vereinbaren
Was Sie mitbringen:
Einen Berufsabschluss als pädagogische Fachkraft gemäß § 25b HKJGB mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung in einer Kinderbetreuungseinrichtung
Fähigkeit, sich in Personal- und Organisationsabläufe einzubringen
Bereitschaft, sich in das online-Platzvergabeverfahren mit Little Bird einzuarbeiten
Selbstverständnis zur Zusammenarbeit mit der Leitung als Leitungsteam
Sehr hohe Interkulturelle Kompetenz
Kompetenz in der kindgerechten Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
Selbständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Einrichtungen sowie der Grundschule
Einfühlungsvermögen in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Zudem wünschen wir uns von Ihnen:
Erfahrungen in der Personalführung sowie in der Anleitung von Auszubildenden und Studie-renden
Fortbildung(en) oder Zusatzqualifikation(en) mit den Schwerpunkten Führen, Managen und Leiten einer Kindertageseinrichtung oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
Unser Angebot:
Förderung durch fachliche Fortbildung, regelmäßige Supervision und interne Weiterbildung sowie eine Konzeptionswoche in den Sommerferien
Begleitung und Unterstützung durch die pädagogische Fachberatung
Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinder-betreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 /Monat/Kind)
Jahressonderzahlung
Kostenfreies JobTicket Deutschland
Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250 -Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 )); zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung durch eigene Budgets in den Kindertages-einrichtungen
Mehr dazu unter eschborn.de/benefits
Weitere Infos:
Ausführliche Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft
Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Maas, Tel. 06196/490-129
Kontakt für Fachfragen: Frau Strobel, Tel. 06196/490-326
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025 über Interamt - das Stellenpor-tal für den öffentlichen Dienst oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 39/25 bei Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Ludwig-Erhard-Straße 30-34, 65760 Esch-born (bitte stellen Sie alle relevanten Nachweise zur Verfügung).