Als Rettungshelferin oder Rettungssanitäter in Teilzeit übernehmen Sie eine wichtige Rolle bei der medizinischen Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen bei Veranstaltungen.
Arbeitsaufgaben
Weitere Aufgaben:
* Einhaltung hygienischer Standards
* Umsetzung der hygienischen Standards
Die Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der hygienischen Standards tragen Sie an der Unfallhilfsstelle sowie in den eingesetzten Fahrzeugen vor Ort.
Besondere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Rettungshelfer*in oder Rettungssanitäter*in ist erforderlich.
Die deutsche Sprache müssen Sie in Wort und Schrift beherrschen (mindestens C2).
Ideal sind auch Englischkenntnisse.
Zusätzlich wäre ein Führerschein wünschenswert.
Arbeitsbedingungen
Teilzeit mit Option auf Mehrstunden wird angeboten.
Belohnungen
Mehrwert: Monatlicher 25 € Zuschuss zur Zeitkarte oder zum Deutschlandticket erhält jeder.
Außerdem regelmäßige Fortbildungen an unserer Partnerschule.