Position Beschreibung
Konzeption und Implementierung modernster Backend-Komponenten, Microservices und Cloud-Infrastrukturen in einem vielfältigen DevOps-Projektumfeld ist deine Aufgabe.
Anforderungen
* Ein Studium mit quantitativen oder wirtschaftlichen Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder Betriebswirtschaftslehre verfügst du bereits über.
* Durch praktische Erfahrung in DevOps-Projekten hast du fortgeschrittene Kenntnisse in einer der folgenden Programmiersprachen: .NET Core, C#, JavaScript oder Python sowie Kenntnisse über CI/CD-Frameworks wie Jenkins oder GitLab CI.
* Außerdem konntest du bereits praktische Erfahrungen mit Backend-Technologien wie NodeJS, Spring/SpringBoot, Flask/Django, REST APIs oder GraphQL sammeln, am besten in Kombination mit Frontend-Technologien wie Angular, React oder Typescript.
* Du hattest bereits Berührungspunkte mit Microsoft Azure oder einem anderen Cloud-Anbieter wie AWS oder Google Cloud und in den gängigen Betriebssystemen wie Unix/Linux und in Applikationsplattformen.
Vorteile
* Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir an.
* Zugang zu branchenübergreifenden Projekten ermöglichen wir dir.
* Branchenführende Kooperationen in den Bereichen Cloud, BI und AutoML haben wir eingerichtet.
* Arbeit in einer offenen, flachen Umgebung, innerhalb eines breiten Netzwerks zum Wissensaustausch ist möglich.
* Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke stehen zur Verfügung.
* Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket findest du im Mitarbeiterbereich.
* Zuschuss zu einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio deiner Wahl ist für dich vorgesehen.
* Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Büro und Remote-Arbeit stellen wir sicher.
Mehr Informationen
Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich an. Der gesamte Projektlebenszyklus wird abgedeckt - von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen. Unsere Expertise im Bereich der Datenwissenschaft reicht in allen Schlüsselindustrien der deutschen HDAX-Unternehmen.