Der Abwasserverband Hellertal, mit Sitz in Neunkirchen, sucht ab 01.01.2026 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Kläranlage und Sonderbauwerke für den Standort Herdorf Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Team. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Bedienung, Wartung, Instandsetzung, Reinigung und Installation von Maschinen und Anlagen-teilen, Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten im Kanalnetz und den Sonderbauwerken, Probenahmen im gesamten Abwasserstrom und Indirekteinleiterkontrollen, Laboruntersuchungen von Abwasser, Schlamm und Faulgas (chemisch und mikroskopisch), Dokumentation und Auswertung der Untersuchungen, Pflege der Außenanlagen Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger/in der Fachrichtung Abwasser oder alternativ als Schlosser, Metallbauer oder Industriemechaniker mit der Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich Abwassertechnik Wünschenswert sind gute Kenntnisse im wig-Schweißen Eigeninitiative, selbstständiges Handeln, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Besitz des Führerscheins der Klasse B, vorteilhaft wäre zusätzlich ein Führerschein der Klasse C1 bzw. C1E Bereitschaft zur Mehrarbeit auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen und zur Leistung von Rufbereitschaft Wir bieten Ihnen: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kompetenten Team Möglichkeit der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Einbringung von eigenen Ideen eine unbefristete Beschäftigung mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) eine durch uns finanzierte betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten attraktive Angebote im Rahmen einer familienfreundlichen Personalpolitik und des betrieblichen Gesundheitsmanagements Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. August 2025, vorzugsweise online, an personal@neunkirchen-siegerland.de. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Geschlechter. Bei gleichwertigen Eignungen werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevor-zugt berücksichtigt. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Peter Kloidt (Tel. 02744 / 93176-10) und bei personal-rechtlichen Fragen an Elisa Heilig (Tel. 02735 / 767-412).