Uniklinikum Erlangen
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab
Eingruppierung gemäß TVA-L Pflege
Bewerbungsfrist
Uniklinikum Erlangen
Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten am Uniklinikum Erlangen
Schulleitung
Christina Heinemann
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Diana Scheer
Simone Krug
Sekretariat BFS ATA-OTA
Telefon:
Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Veröffentlicht seit:
Job-Nr.: OTA 2026
Ansprechperson bei Fragen
Diana Scheer
Simone Krug
Sekretariat BFS ATA-OTA
Telefon:
Anschrift
Uniklinikum Erlangen
Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten am Uniklinikum Erlangen
Schulleitung
Christina Heinemann
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Veröffentlicht seit:
Job-Nr.: OTA 2026
Uniklinikum Erlangen
Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten am Uniklinikum Erlangen
Schulleitung
Christina Heinemann
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Diana Scheer
Simone Krug
Sekretariat BFS ATA-OTA
Telefon:
Klingt spannend?
Das sind wir:
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.800 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren derzeit rund 650 Auszubildende in 23 Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit sicherer Zukunftsperspektive
Operationstechnische Assistenten (m,w,d) sind unverzichtbarer Bestandteil eines interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams. Sie arbeiten in operativen Zentren in Krankenhäusern und Kliniken sowie in ambulanten OP-Zentren, aber auch in Endoskopieabteilungen, in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) und Notfallambulanzen.
Deine Ausbildung
Betreuung von Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen
Vorbereiten von Operationen
Bereitstellen von Instrumenten und medizinischen Geräten
fachlich kompetente Assistenz bei operativen Eingriffen
sterile und unsterile Assistenz
Einhaltung von Hygienevorschriften
Aufbereitung von Instrumenten und medizinischen Geräten in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
umfassende und lückenlose Dokumentation
Betreuung von Patienten in der endoskopischen Abteilung und in der Notfallambulanz
Das Know-how dafür
mittlerer Schulabschluss oder
Abschluss der Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung (Dauer: mind. zwei Jahre) oder abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)
gesundheitliche Eignung
Das bieten wir
einen interessanten Ausbildungsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
tarifkonforme Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege
Abschlussprämie in Höhe von € 400 bei Bestehen der Ausbildung
alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
Alle Benefits in deiner Ausbildung
Ausbildung am UKER
Am Uniklinikum Erlangen absolvieren rund 650 Auszubildende in 23 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen. Bei uns bist du mittendrin am Puls von Medizin und Technik und wirst von Anfang an direkt in die dynamische Berufswelt eines Krankenhauses der Spitzenmedizin eingebunden. Und das alles mit einer sicheren Zukunftsperspektive bei einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens
Start deine Ausbildung bei uns und werd auch du ein Teil von uns. Wir freuen uns auf dich
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages