Küchenfachmarkt mit Zukunft ist ein Unternehmen, das seit 1996 in Deutschland etabliert ist.
We bieten eine 3-jährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice an. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung zu absolvieren und sich umgehend auf dem Arbeitsmarkt auszurichten.
1. Lernen Sie alles rund um die Lieferung und Montage von Kühnern sowie die Installation von E-Geräten und Sanitär
2. Vertiefen Sie Ihr Wissen in betriebsinternen Schulungen und Exkursionen zu unseren Lieferanten
3. Besuchen Sie verschiedene Lehrgänge zur Maschinenführung, Natursteinbearbeitung, Dübel- und Befestigungstechnik, Silikonversiegelung und vieles mehr
4. Bilden Sie sich zur Elektrofachkraft weiter
5. Im Rahmen des Ausbildungsplans sammeln Sie zusätzliche Erfahrungen in weiteren Bereichen wie Aufmaßtechnik, Lager, Kundendienst und Tourenplanung
6. Handwerkliches Geschick
7. Gute Deutschkenntnisse
8. Teamgeist, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
9. Spaß am Kontakt mit Menschen
10. Führerschein Klasse B ist von Vorteil
11. Ein sympathisches Auftreten
12. Kein bestimmter Schulabschluss ist erforderlich
13. 3-jährige Berufsausbildung mit Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung
14. umfangreiche Schulungen und Prüfungsvorbereitung mit engagierten Ausbildern
15. eigenes Schulungs- bzw. Konferenzzentrum
16. Unterbringung in firmeneigenen Apartments für betriebsinterne Schulungen in Braunschweig
17. überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1100 € / 2. Jahr: 1200 € / 3. Jahr: 1350 €) mit erfolgsorientierten Prämienmöglichkeiten
18. Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation
19. Fahrtkostenzuschuss ÖPNV in Höhe von max. 50 € monatlich
20. angenehmes Arbeitsumfeld in einem werteorientierten Familienunternehmen
21. Übernahme nach der Ausbildung bei einer guten schulischen und beruflichen Leistung
22. Möglichkeiten zur Weiterbildung auch nach der Ausbildung sowie Entwicklungsperspektiven mit mehr Verantwortung
23. 6 Wochen Urlaub
24. Corporate Benefits
25. kostenlose LKW-Führerschein (C1) nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und Übernahme