Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startet mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Du bist ein Fachmann/Fachfrau für Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik, der/die sich auf die brandneue Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik spezialisiert.
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilst
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand hältst bzw. setzt
* Vernetzte Systeme, prüfst, einstellst und reparierst
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planst, herstellst und einbaust
* Oberflächen, behandelst, pflegst und aufbereitest
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr
Was du bei uns lernst?
Im Laufe deiner Ausbildung wirst du technische Probleme lösen, das Spezialwissen für Caravan- und Reisemobiltechnik erlangen und dich als Innovationskraft beweisen.
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Arbeit in einem modernen Umfeld an!
Wir sind ein zukunftsorientiertes Team, das deine Entwicklung unterstützt und dein Wissen ständig auffrischt.