Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in
Als Werkstoffprüfer wirst du an der Einhaltung von Qualitätsanforderungen beteiligt sein. Verschiedene Folien müssen bei dir auf Dehnbarkeit und Reißfestigkeit den Härte-Test bestehen.
Du analysierst Werkstücke und Stoffe, wertest sie aus und dokumentierst ihre Prüf- und Messergebnisse.
Überdies wirst du selbstständig Prüfungen im Rahmen der Prüfaufträge zur Produktionssicherheit durchführen.
Voraussetzungen
* Mindestens einen Realschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
* Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
Vorteile:
* 30 Tage Erholungsurlaub
* Zusätzliche Prämienzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge mit mind. 30% Zuschuss
* Entwicklung individueller Stärken und Interessen
* Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Qualifizierte Einarbeitung mit interessanten Aufgaben
* Workshops, Seminare und Schulungen zur Weiterbildung
* Professionelle Prüfungsvorbereitung
* Young-Talent-Events
* Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
* Persönliche Schutzausrüstung ab dem ersten Tag
* Kaffee- und Wasserversorgung
* Wöchentlicher Apfelkorb
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Fahrradbox
* Freistellung aus persönlichen Anlässen
* Unterstützung durch Betriebsärzte
* Mitarbeiter-Rabatte