Aufgabenbereiche
* Führen der Aufgabenbereiche Beistandschaften, Vormundschaften und Unterhaltsvorschusskasse mit derzeit insgesamt 42 Mitarbeitenden.
* Organisatorische und fachliche Leitungsaufgaben mit den folgenden Schwerpunkten:
* Klären von Grundsatzfragen,
* Planen und Steuern der Aufgabenverteilung,
* Gestalten und Durchführen von Teamsitzungen in den unterschiedlichen Bereichen,
* Entwickeln und Fortschreiben von Qualitätsstandards in den einzelnen Themenbereichen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden.
Weitere Verantwortlichkeiten:
* Vertreten der Abteilung nach innen und außen,
* Mitwirken bei der Haushaltsplanung,
* Mitwirken bei themenspezifischen Entwicklungsprozessen innerhalb des Kreisjugendamts, sowohl inhaltlicher als auch struktureller Art,
* Gestalten und Weiterentwickeln der einzelnen Themenbereiche mit den Kooperationspartnern.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie hohes Maß an Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit,
* Pflichtbewusstsein sowie gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen,
* Teamorientierte Arbeitsweise sowie hohes Maß an Eigeninitiative,
* Führungs- und Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick,
* Nachweis Impfschutz gegen Masern.