Aufgaben und Pflichten
\
Als Straßenbautechniker/in werden Sie für die Durchführung von Bauvorhaben zum Bau und zur Unterhaltung der öffentlichen Straßenanlagen verantwortlich. Sie führen technische Beurteilungen der Notwendigkeit der baulichen Maßnahmen durch und steuern die Baunebenleistungen. Außerdem sind Sie für das Straßenerhaltungsmanagement einschließlich aller Verkehrsanlagenteile und Ingenieurbauwerke des Infrastrukturvermögens verantwortlich.
\
Als Teil unseres Teams erhalten Sie eine Vielzahl von Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert werden. Dazu gehören:
\
\
* Durchführung von Ausschreibungen
\
* Erstellung vorvertraglicher Kostenschätzungen
\
* Erstellung von Angebotsaufforderungen
\
* Erstellung von Leistungsverzeichnissen
\
* Genehmigungsreife Erarbeitung von Ausschreibungen
\
* Bürgerberatung und Bürgerbeteiligungen
\
* Sonstige Verwaltungsaufgaben
\
\
Voraussetzungen
\
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.) an einer technischen Hochschule (FH/TU) im Bauwesen mit der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswegebau oder eine abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit einer 3-jährigen Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
\
Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sind erforderlich. Darüber hinaus sollten Sie sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau) haben und fundierte Kenntnisse in MS-Office-Produkten besitzen.
\
Eine Führerschein Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung an.
\
Wir suchen nach einem engagierten und motivierten Teammitglied, das sich aktiv am Unternehmen beteiligt und gemeinsam mit uns unsere Ziele erreichen möchte. Wenn Sie sich auf Ihre Karriere konzentrieren möchten, dann kommen Sie bei uns nicht umhin!
\
Wir bieten
\
\
* Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
\
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
\
* Eine Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag mit 39 Wochenstunden
\
* Attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
\
* Die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
\
* Eine bessere Work-Life-Balance durch flexible und moderne Arbeitszeitregelungen
\
* Die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 50% mobil zu arbeiten
\
* Die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
\
* Ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
\
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
\
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
\