Fruchtbarer Karriereweg: Ausbildung zum Frischespezialisten
Das Projekt:
Der Beruf des Frischespezialisten bietet sich vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, da man verschiedene Bereiche wie Organisation, Warenkunde, Betriebswirtschaft und Kundenberatung ausloten kann.
Die Hauptaufgaben:
* Organisation: Sichergestellt wird die reibungslose Durchführung von täglichen Aufgaben im Markt.
* Warenkunde: Der Frischespezialist ist fachkundig in der Betreuung frischer Produkte.
* Betriebswirtschaft: Die Funktionsweise eines Handelsunternehmens wird verstanden.
* Kundenberatung & Service: Mit Fachwissen werden unsere Kundinnen und Kunden kompetent und freundlich beraten.
* Hygiene & Qualität: Es wird darauf geachtet, dass Hygienevorschriften eingehalten werden – für sichere und hochwertige Produkte.
Zusätzliche Qualifikationen:
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigt wird ein Hauptschulabschluss.
* Foodie: Eine Leidenschaft für Lebensmittel wird mitgebracht.
* Kundenliebling: Ein gutes Verständnis für Kundenbetreuung wird besessen.
* Organisationstalent: Dazu gehört die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren.
Vorteile bei uns:
Bei unseren Unternehmen ergeben sich Vorteile abhängig vom Markt bzw. unserem Unternehmenszweig.
Ausbildungsdetails:
* Umfang: 3 Jahre
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel mit Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten
* Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zur Berufsschule