Ihre Aufgaben
1. Stationsversorgung von durchschnittlich 12 Patientinnen/Patienten
2. Einführung und Mitarbeit in die/der internistische/-n Funktionsdiagnostik (Sonographie inkl FKDS, Echokardiographie (TTE und TEE), EKG Diagnostik
3. Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten in Zusammenarbeit mit einer/einem Fachärztin/-arzt aus der Abteilung für Anästhesie
4. Teilhabe an Rotationen innerhalb des Uniklinikums RWTH Aachen
5. Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten
Ihr Profil
Gesucht wird ein/-e aufgeschlossene/-r Kollegin/Kollege mit der Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Logopädinnen/Logopäden, Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Psychologinnen/Psychologen, Pflegetherapeutinnen/Pflegetherapeuten und Ärztinnen/Ärzten gemeinsam die individuell optimale Behandlung und weitere Versorgung für jede/-n einzelne/-n Patientin/Patienten zu erarbeiten.
6. Approbierte/r Ärztin/Arzt mit Weiterbildungsziel Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder internistische Subspezialisierung oder Fachärztin/Facharzt mit Weiterbildungsziel Geriatrie
7. Teamfähigkeit
8. Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen
9. Kommunikationsbereitschaft
10. Freude am Umgang mit älteren Menschen
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
11. Interdisziplinäres Fortbildungsprogramm mit Dermatologie und Unfallchirurgie
12. Familiäres Arbeitsumfeld sowohl für Berufseinsteigerinnen/-er als auch für fortgeschrittene Weiterbildungsassistentinnen/-assistenten mit dem Ziel einer internistischen/hausärztlichen Tätigkeit, einer breiten internistischen Ausbildung vor einer anschließenden Subspezialisierung oder für Internistinnen/Internisten/Fachärztinnen/-ärzte mit dem Ziel der Weiterbildung in der Geriatrie
gleichzeitig alle wissenschaftlichen und klinischen Möglichkeiten einer großen Universitätsklinik