Das kann der Job
1. Sie sind zentrale Ansprechperson in einem interdisziplinären Team und sind verantwortlich für die Erstellung von technischen Standards und Gerätelösungen zur Implementierung von Sicherheitseinrichtungen
2. Sie begleiten die technische Qualitätssicherung in allen Bauprojekten der Energiewende zu Fragestellungen der physischen Objektsicherheit
3. Sie beherrschen die gängigen Planungstools und bringen Ihre Ideen gleich zu Papier
4. Sie wirken in nationalen und internationalen Gremien zur Einführung und Weiterentwicklung von Standards mit
5. Sie koordinieren externe Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung für die vergebenen Leistungen
Das können Sie
6. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informationstechnik, gerne besitzen Sie vergleichbare Qualifikationen mit entsprechender Berufserfahrung
7. Sie bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fachplanung für Sicherheitstechnik und in der Arbeit mit Objektschutzstandards mit
8. Sie beherrschen die Methoden analytischer, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweisen und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte in verständlicher Form darzustellen
9. Sie zeichnen sich aus durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie stark ausgeprägte Eigeninitiative
10. Sie bringen Reisebereitschaft vorrangig im Raum Baden Württemberg mit, um Qualitätsstandards auf unseren Baustellen vor Ort sicherzustellen