Medizinische Technik und Funktionsdiagnose
Für die Durchführung ärztlich verordneter Untersuchungen werden Medizinische Technolog*innen für Funktionsdiagnostik eingesetzt. Sie verwenden medizinische Geräte und komplexe elektronische Messverfahren, um medizinische Informationen über die Funktionen des menschlichen Körpers zu gewinnen.
In diesem Bereich arbeiten sie eng mit ärztlichem und medizinischem Personal zusammen, um genaue Diagnosen zu unterstützen und die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Die Ausbildung:
* Dreijährige Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog*in für Funktionsdiagnostik
* Theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch erfahrene Lehrkräfte
* Praktika in den Fachbereichen der Uniklinik und bei verschiedenen Praxispartnern
* Praktische Ausbildung in hochmodern ausgestatteten Funktionsräumen
Voraussetzungen:
* Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
* Gesundheitliche Eignung
* Freude an der Arbeit mit Patient*innen
* Geduld und Sorgfalt
Benefits:
* Hochqualifizierte theoretische und praktische Ausbildung
* Praktika in renommierten Einrichtungen
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze
* Gute Bezahlung nach Tarifvertrag
Was erwarten Sie als Medizinischer Technologe?
1. Untersuchungen durchführen und Ergebnisse dokumentieren
2. Patient*innen betreuen und motivieren
3. Assistenz bei Operationen leisten
4. Ausrüstung prüfen und warten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für die Medizintechnik zu entfalten und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere zu legen.