Deine zukünftige Karriere als Fachkraft für Fahrzeugtechnik
Wir suchen ausgewiesene Fachkräfte, die sich mit der Gestaltung und dem Aufbau von Fahrzeugsystemen auseinandersetzen. Wir sind ein dynamischer Partner in der Energiewirtschaft, der sich auf Innovation und nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
Unsere Stärken:
* Entwicklung neuer Technologien in Bereichen wie Photovoltaik und Elektromobilität
* Nachhaltige Angebote für eine fortschrittliche Zukunft
* Umsetzung erfolgreicher Implementierungsstrategien
Die Rolle des Kfz-Mechatronikers/Fachmannes für Fahrzeugtechnik
Als Kfz-Mechatronikerin/Fachmann im Bereich Fahrzeugtechnik bist du Teil eines starken Teams, das sich mit der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen beschäftigt. Du erlangst ein umfassendes Fachwissen über die Funktionsweise und den Aufbau von Fahrzeugen mit verschiedenen Antriebsarten und bist verantwortlich für Fehlerdiagnose und Störungsbehebung. Eine abgeschlossene Fachausbildung ermöglicht dir eine Vielzahl von Tätigkeiten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Handhabung von Hochvoltsystemen, sodass du dich sicher bewegen kannst in diesem komplexen Bereich.
Voraussetzungen:
* Hoher technischer Standard und hohes handwerkliches Talent
* Fundiertes Wissen in Mathematik und Physik
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und sicherer Farbsehkomfort
* Ausdauer und Konzentration bei schwierigen Problemstellungen
* Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Warum dich für diese Stelle interessieren?
Wir bieten dir eine attraktive Entlohnung sowie Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiter-Events. Außerdem hast du die Möglichkeit, digitales Arbeiten in allen Unternehmensbereichen durchzuführen und deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Ein individuelles Betreuungssystem und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte während deiner Ausbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Bewerbung:
Mach den ersten Schritt und bewirb dich! Der Bewerbungsprozess besteht aus drei einfachen Schritten: Stammdaten eingeben, hochladen der Bewerbungsunterlagen und Einladung zum Assessment Center/Praxistag.