ArbeitgeberKrankenhaus Service LUP-Kliniken gGmbHBahnhofstraße 2019288 LudwigslustVerfügbarkeitFrei ab: sofortArt der BeschäftigungTeilzeitStandortHagenowHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.LUP-Kliniken gGmbHGeschäftsbereich Personal und OrganisationNeustädter Str. 119288 LudwigslustE-Mail: -Bitte bewerben Sie sich unter Angabe unserer internen Stellennummer: KSW 004.Wenn Sie Fragen zu dieser Stelle haben, sind wir gern für Sie da.Ines Herzberg Objektleiterin Telefon: 03874 /433 500Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 432 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.Zur Unterstützung sucht die Krankenhaus Service LUP-Kliniken gGmbH eine Servicekraft (m/w/d).Werden auch Sie Teil unseres starken TeamsIhre AufgabenDesinfizierende Reinigung aller Patientenzimmer und der dazugehörigen Duschen, Bäder, WC´sDesinfizierende Reinigung der Untersuchungs- und FunktionsräumeDesinfizierende Reinigung und Bereitstellung der PatientenbettenReinigung aller NebenräumeReinigung der BüroräumeIhr ProfilSie haben gute Deutschkenntnisse.Sie sind freundlich, motiviert und haben Spaß an Ihrer Arbeit.Sie arbeiten selbstständig und besitzen gute Umgangsformen.Sie sind ein Teamplayer.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Wir bieten IhnenVergütung: TG 1 Tarifvertrag für das Gebäudereiniger-HandwerkTeilzeit mit 30 StundenBewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.