MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Lehrgangsleitung für die kaufmännische Aus- und Weiterbildung !
Als Lehrgangsleitung in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung gestalten Sie innovative Unterrichts- und Prüfungskonzepte für Nachwuchs- und Fachkräfte im Handwerk. Mit einem vielseitigen Dozententeam und einem Netzwerk in der Kammer- und Bildungslandschaft setzen Sie Impulse, z.B. aus dem Bereich der KI, zielgruppenorientiert um.
Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Jahresurlaub sowie mobiles Arbeiten inkl. modernster technischer Ausstattung
Eingruppierung erfolgt bei vollumfänglicher Übernahme der beschriebenen Aufgaben und Erfüllung der aufgeführten Anforderungen analog TV-L EG 11, inklusive Jahressonderzahlung, bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge und mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
Intensive Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildung
Kostenloser Parkplatz und hauseigene Mensa
Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und Technik
Betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Jobrad
Option des Hinzuverdienstes durch freiberufliche Honorar- oder ehrenamtliche Prüfungstätigkeit
Das ist Ihre Baustelle
Fort- und Weiterbildungslehrgänge planen und koordinieren, Aktualisierung und Qualität von Lehr- und Prüfungskonzepten sicherstellen sowie neue Lehr- und Prüfungsinhalte identifizieren und mit Netzwerkpartnern konzipieren
Moderne didaktische Ansätze, insbesondere im Bereich der hybriden und online-Lehr- bzw. Unterrichtserteilung, Prüfungsvorbereitung und Prüfungsdurchführung, z. B. in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für Büroberufe, der Meistervorbereitung, im Geprüften Betriebswirt (HwO)
Begleitung der Teilnehmer als Tutor und Bildungscoach
Eine mindestens 3-jährige relevante Berufserfahrung, z. B. in der Bildung (Lehramt/Referendariat), Pädagogik, Wirtschaft oder einem sonstigen wirtschaftspädagogischen Bereich, ist erforderlich
Gute Kenntnisse in den Themenfeldern Rechnungswesen, Personal und/oder Marketing sind unerlässlich
Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen werden erwartet
Eine gute Auffassungsgabe, vernetztes, kreatives Denken, Eigeninitiative sowie eine strukturierte, selbständige und effiziente Arbeitsweise sind erforderlich
Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) sind unerlässlich
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Geschäftsbereichsleiter Berufsbildung, Bernd Hammes, 0261/398-302.