Ausbildung in Organisation und Kommunikation
Als Auszubildende im kaufmännischen Bereich lernst du alle zentralen Aufgaben kennen – von Schriftverkehr, Terminplanung und Präsentationen über Rechnungsstellung, Buchführung und Personalverwaltung bis hin zu Einkauf und Öffentlichkeitsarbeit.
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne strukturiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? In der doppelten Ausbildung kombiniert Theoriephasen an der Berufsschule mit spannender Praxis unterschiedliche Fachbereiche. Du planst Meetings, organisierst Geschäftsreisen und sorgst dafür, dass im Büro alles rundläuft.
Voraussetzungen
* Mindestens Realschulabschluss
* Mindestens gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
* Gute Mathematikkenntnisse
* Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, Marketing und Datenverarbeitung
* Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständigkeit und Engagement
* Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an anderen Standorten erfolgen können
Vorteile
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen über einen Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Weitere Informationen
Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2026.