Sie suchen eine erfüllende Aufgabe mit familienfreundlichen Arbeitszeiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft, die unser herzliches Team bereichert. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, geregelte Arbeitszeiten und viele attraktive Vorteile!
Was Sie bei uns tun werden
1. Sie begleiten und unterstützen unsere Tagespflege-Gäste individuell und liebevoll.
2. Sie gestalten gemeinsam mit den Senior*innen aktivierende Beschäftigungen und Alltagsaktivitäten.
3. Sie sorgen für eine ganzheitliche Pflege und Betreuung auf Basis eines christlichen Menschenbildes.
4. Sie arbeiten eng mit Angehörigen und Kolleg*innen zusammen, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Was Sie mitbringen sollten
5. Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
6. Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen, insbesondere mit Demenz-Erkrankten
7. Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
8. Führerschein Klasse B ist von Vorteil
9. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Unsere Vorteile für Sie
10. Familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 8:15 Uhr – 16:45 Uhr (keine Wochenenden oder Nachtschichten)
11. Eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
12. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
14. Zusätzliche Altersversorgung, um Ihre Rente zu sichern
15. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
16. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
17. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Bike-Leasing und vieles mehr
18. Im Rahmen des Familienbudgets übernehmen wir einen Großteil der Kinderbetreuungskosten und subventionieren die schul- und ausbildungsbezogenen Aufwendungen Ihrer Kinder. Wir gewähren Zuschüsse zu gesundheitsfördernden Maßnahmen wie z. B. Sportverein und Fitnessclub.
19. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)