Das Duale Studium Wirtschaftsinformatik
Du wirst Teil eines dreijährigen Berufsbildungsvorhabens, das sich durch eine innovative Mischung von Theorie und Praxis auszeichnet. Im Semester besteht ein dreimonatiger Theorie- und ein dreimonatiger Praxisanteil. Insgesamt studierst du sechs Semester.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
In den Praxisphasen arbeitest du aktiv in unseren Bereichen IT und Organisation mit. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und in verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.
Als Teammitglied unterstützt du unsere Gesundheitskasse bei der Umsetzung von Projekten und übernimmst Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung.
* Unterstützung bei der Projektbearbeitung
* Erstellung von Reports und Statistiken
* Koordination mit anderen Abteilungen
Verpflichtete Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeit verbringen Sie 20 Stunden pro Woche in unserer AOK-Hauptverwaltung Stuttgart und für weitere 10 Wochen am Ende jedes Semesters zwei Monate in Unternehmen außerhalb unseres Hauses.
Die Zahl deiner Entgelte basiert auf dem Bundesumfragedienstes und deckt somit finanzielle Einbußen ab, falls weniger als 15 Stunden in unserem Haus gearbeitet werden müssen.
Vielfalt und Gleichberechtigung
Wir begrüßten Bewerbungen ohne Rücksicht auf Geschlecht oder Alter. Als parteiunabhängige und konfessionslos Körperschaft ist es uns wichtig, eine faire Chancengleichheit für alle zu gewährleisten.
Wie werde ich beraten?
Wir sind offen für Fragen und stehen Ihnen zur Seite bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbung. Folgende Unterlagen sollten Sie zum Vorliegen bereithalten: Ihren Lebenslauf und Zeugnisse.
Wo kann ich mich bewerben?
Die Gesundheitskassen betreiben keine Online-Bewerbungsplattformen. Bitte stellen Sie sich unmittelbar an unsere Adresse, um Ihre vollständige Dokumentation vorzustellen.
Wir erwarten eine Vielzahl an Bewerbern:
Bei dieser vielseitigen Position ist es von großem Vorteil, wenn Sie Fähigkeiten besitzen, wie Lernbereitschaft, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, sodass sie gute Noten haben müssen, in Mathe, Deutsch und Betriebswirtschaftslehre auch ggf..