Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikant (m/w/d) im klimateam des bereichs asien, pazifik, lateinamerika und karibik (aplak)

Eschborn
Praktikum
GIZ
Inserat online seit: 24 Juli
Beschreibung

Die GIZ unterstützt die deutsche Bundesregierung bei der Erreichung Ihrer Ziele in der internationalen Zusammenarbeit. Sie bietet nachfrageorientierte, maßgeschneiderte und wirksame Dienstleistungen für nachhaltige Entwicklung an. Im Regionalbereich APLAK liegt die Verantwortung für die Durchführung von Aufträgen und Projekten in den Ländern der Regionen Asien und Pazifik sowie Lateinamerika und Karibik. Hauptauftraggeber der Projekte ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), aber auch andere Bundesressorts und weitere Auftraggeber wie bspw. die EU finanzieren Projekte, insbesondere im Klimabereich. Dabei unterstützt die Innenstruktur des Regionalbereichs mit Sitz in Eschborn die Außenstruktur (Landesbüros und die Projekte in den Partnerländern) bei der Portfolioentwicklung und dem Auftragsmanagement sowie bei der Projektdurchführung.

Das APLAK-Klimateam ist in der Abteilung Themen und Leistungen, Portfolioentwicklung (TuLPe) angesiedelt. Es unterstützt die Abstimmung und Weiterentwicklung von Verfahren bei bestehenden Klimafinanzierungslinien (Internationale Klimaschutzinitiative, Mitigation Action Facility, Green Climate Fund, P+ Fazilität) sowie die Mitarbeit bei der Entwicklung von Verfahren bei neuen Klimafinanzierungslinien. Der Schwerpunkt der Arbeit des Klimateams liegt dabei auf der Koordination von Prozessen, Entwicklung, Optimierung und Beratung zu Verfahren, der formalen Qualitätssicherung sowie Unterstützung und Beratung der APLAK-Außenstruktur bei der Weiterentwicklung des Klimaportfolios.

Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:

1. Analyse, Auswertung und Aufbereitung von qualitativen und quantitativen Informationen zum APLAK-Projektportfolio (insbesondere im Bereich Klima und Energie), zu ausgewählten Themen, Ländergruppen und Auftraggebern
2. Unterstützung der Koordinations- und Beratungsprozesse im Kontext der Klimafinanzierungslinien (Ideenwettbewerbe, Angebotserstellung, Auftragsmanagement)
3. Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen, Aufbau und Pflege von Übersichtslisten und Datenbanken
4. Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungsterminen und internen Workshops, inkl. Erstellung von Sitzungsprotokollen
5. Unterstützung des TuLPe-Risikomanagements insbesondere zu Spezifika in den Klimafinanzierungslinien z. B. bei der Vorbereitung von Austauschformaten zu Projektrisiken
6. Unterstützung Wissensmanagement und bei der Erstellung des GIZ-internen Klimatelegramms
7. Übernahme von punktuellen, administrativen Aufgaben und Übersetzungen
8. Sie verfügen mindestens über ein abgeschlossenes Bachelorstudium / Grundstudium in Politik-/Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Internationale Beziehungen, Umweltwissenschaften, Kommunikation o. a..
9. Sie bringen erste Arbeitserfahrungen im Kontext Klimawandel mit und idealerweise haben Sie erste Einblicke in die Arbeit von/mit deutschen Bundesministerien gewonnen.
10. Persönlich zeichnen Sie sich durch gute Selbstorganisation, Zuverlässigkeit, proaktives Handeln, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz aus.
11. Dabei bringen Sie gute Analysefähigkeiten, einen genauen Blick für Details sowie eine Affinität für die Auswertung von Informationen und Zahlen mit.
12. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Spanisch- oder Portugiesischkenntnisse wären von Vorteil.
13. Texte verfassen Sie zielgruppenorientiert, fehlerfrei und verständlich. Die MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) beherrschen Sie sicher.
14. Wünschenswert wären erste praktische (Auslands-)Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit insbesondere in den Regionen Asien und Lateinamerika.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jones () zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikant*in in der gruppe „bauen in der internationalen zusammenarbeit
Eschborn
Praktikum
GIZ
Bau
Ähnliches Angebot
Praktikant*in (m/w/d) im datenschutzmanagement für den operativen datenschutz
Eschborn
Praktikum
GIZ
Ähnliches Angebot
Praktikant*in im regionalvorhaben „beschäftigungsförderung von frauen für die grüne transformation in afrika“
Eschborn
Praktikum
GIZ
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote GIZ
GIZ Jobs in Eschborn
Jobs Eschborn
Jobs Main-Taunus-Kreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Praktikant (m/w/d) im Klimateam des Bereichs Asien, Pazifik, Lateinamerika und Karibik (APLAK)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern