Bei der Schloss–Stadt Hückeswagen (Oberbergischer Kreis, ca. 15.000 Einwohnende) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Fachbereich I -Steuerungsunterstützung, Service- zu besetzen.
Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d)
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 11
Beginn
nächstmöglich
Werden Sie ein Teil unseres Teams und haben Sie Anteil an der Weiterentwicklung unserer schönen Stadt. Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und den damit verbundenen Projekten befindet sich Hückeswagen in einem starken Wandlungs- und Modernisierungsprozess, den Sie mit dieser Stelle aktiv begleiten und voranbringen können.
Aufgabenschwerpunkte:
* Akquise und Verwaltung von Fördermitteln
* Marktbeobachtung der Fördermöglichkeiten, Recherche, Auswertung von Förderrichtlinien
* regelmäßige Information der Führungskräfte zu Fördermöglichkeiten und intensive Unterstützung und Beratung der Fachbereiche
* Erstellung der Anträge auf Bewilligung und Auszahlung von Fördermitteln
* Kontrolle der Bewilligungsbescheide und Sicherstellung der Einhaltung der Fördervoraussetzungen
* Bearbeitung von förderfähigen Rechnungen und Erstellung der Verwendungsnachweise
* Führung der Überwachungslisten und Kontrolle fristgerechter Verwendung der Fördermittel
* erstellen von Analysen, Sachstandsberichten, Übersichten und Vorlagen
* Vertretung im Bereich der zentralen Vergabestelle
Eine mögliche Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor oder Master) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Public Management oder in einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten
* alternativ einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (m/w/d), vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich Fördermittelmanagement
* ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
* Bereitschaft zu Fortbildungen - insbesondere im Bereich des Fördermittel- und Vergaberechts
* Affinität zum digitalen Arbeiten verbunden mit sehr guten EDV-Kenntnissen; Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil
* zielstrebige, strukturierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
* eine leistungsgerechte Eingruppierung – je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation – bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* eine sehr interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* einen zukunftssicheren, modernen und digitalen Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine sehr familienfreundliche Personalpolitik
* mobiles / hybrides Arbeiten mit flexiblen Möglichkeiten der Zeitgestaltung
* attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung – teilweise auch für Familienangehörige
* Fahrradleasing
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 20.08.2025Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
**Fragen?**Fachliche Fragen:
Frau Isabel Bever
Tel.: 02192/88-110
isabel.bever@hueckeswagen,de
Fragen zum Verfahren:
Herr Morton Gerhardus
Tel.: 02192/88-161
morton.gerhardus@hueckeswagen.de
HinweiseUnter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten erwünscht.
Wir freuen uns auf Sie!
Schloss-Stadt Hückeswagen | Bahnhofsplatz 14 | 42499 Hückeswagen