Als Maschinenbauer verwendest du dein Wissen der Physik, um Lösungen für immer neue Herausforderungen zu entwickeln. Du bereitest Daten und Informationen auf und optimierst die Thermodynamik.
Aufgaben und Ablauf
Während deinem Studium erwerbst du die analytischen Grundlagen des Ingenieurstudiums. In den letzten Semestern spezialisierst du dich dann in der vor Studienbeginn gewählten Fachrichtung.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Erweiterung in den Fachabteilungen
* verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
* Mastertitel
Spätere Einsatzbereiche
* Forschung und Produktentwicklung
* Produktionsmanagement
* Konstruktions- und Produktentwicklung
* Fertigungs- und Montageplanung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Zur Eignung benötigst du ein gutes Abitur oder eine der Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.
Das Duale Studium wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Mannheim/Friedrichshafen und Praxisphasen in Bereichen am Standort Koblenz.