OP Leitung Zentral-OPKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Wir möchten die Stelle der OP-Leitung im Zentral-OP am Standort Mitte besetzen. Hier sind wir mit insgesamt 11 OP Sälen inklusive Hybrid-Einheit vertreten und betreuen Patienten: innen aus den Fachbereichen der Allgemein-, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie und Nephrologie - sowie Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Transplantationschirurgie.Ihre Aufgaben:Gestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit sowie einer transparenten Informations- und Kommunikationskultur innerhalb des OP-Bereiches und mit den betroffenen SchnittstellenBeteiligung bei der Personalauswahl im Pflege- und FunktionsdienstSicherstellung der Qualität und Leistungsprozesse im OP (Pflegedokumentation und PflegestandardsEntwicklung, Weiterentwicklung und Vereinheitlichung von Standards und ProzessenKoordination der ArbeitsabläufeIndividuelle Personalentwicklung und –managementOrganisation und Durchführung von SchulungenUmsetzung der dualen Führung mit dem ärztlichen Dienst. Teamwork: Sie arbeiten Hand in Hand mit unserem erfahrenen Ärzteteam und Pflegepersonal. In schwierigen Momenten behalten Sie einen kühlen Kopf.ökonomischer Einsatz von BetriebsmittelnÜberprüfung von Material- und LagermanagementInstrumentieren und Springertätigkeit im OP-BereichWir erwarten:Sie sind Operationstechnische*r Assistent*in oder PflegefachkraftSie haben zudem eine Weiterbildung OP-Pflege bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich eines Zentral-OP ́s mit mehreren FachabteilungenIdealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung zur Leitung (m/w/d) einer pflegerischen Einheit oder haben ein Studium im Bereich Management (Pflege/Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen, ein solches zu absolvieren.Sie besitzen eine hohe fachliche Kompetenz und personale KompetenzSie haben mehrjährige FührungserfahrungHohe Fach-und MaterialexpertiseSie verfügen über ein großes Prozess- und OrganisationsverständnisSie sind innovativ und lösungsorientiertSie sind empathisch, orientieren sich an den Stärken der Mitarbeiter: innen und sind kommunikationsstarkWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie Gmb H“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Herr Thomas Hinte und die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Nadine Brickwedde unter Tel. 0711/278- 32049 zur Verfügung