Medienkünstler/in BILD & TON
In unserer Ausbildung lernst du, audiovisuelle Medien professionell zu gestalten. Du wirst in der Nutzung moderner Aufnahme-, Schnitt- und Produktionstechnik geschult und entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für Bild- und Tonkomposition.
Dabei vermitteln wir dir nicht nur kreative Techniken, sondern auch das nötige Know-how, um zielgerichtete Medienprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Durch praxisnahe Projekte erlangst du wertvolle Erfahrung in den Bereichen Kameraarbeit, Audioproduktion und Postproduktion.
Bild & Ton: Das Berufsbild
Die Anforderungen an den Beruf
Als Mediengestalter*in Bild und Ton solltest du ein gutes Gespür für Bild- und Tonästhetik mitbringen. Kreativität, technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise sind entscheidend, um hochwertige audiovisuelle Medien zu produzieren.
Neben einem sicheren Umgang mit Kamera-, Licht- und Tontechnik sind Kenntnisse in Videoschnitt, Audiobearbeitung und Medienproduktion essenziell. Zudem sind ein gutes Gehör, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit gefragt.
Die beruflichen Perspektiven
Mediengestalter:innen Bild und Ton haben vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Medienbranche, von Film- und Fernsehproduktionen bis hin zu digitalen Content-Plattformen. Durch Spezialisierungen in den Bereichen Kamera, Schnitt oder Sounddesign lassen sich individuelle Karrierewege gestalten.
Wo arbeitet man?
Mediengestalter*innen arbeiten in Film- und Fernsehstudios, Rundfunkanstalten, Werbeagenturen oder Produktionsfirmen. Auch in Online-Medien, Eventproduktionen oder als Freelancer bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten.
Plus 2. Abschluss Fachhochschulreife
Wäre es nicht genial, wenn du parallel zu deiner Mediengestalter-Ausbildung noch die Fachhochschulreife machen könntest. Bei uns geht das.
Was habe ich für einen Abschluss?
Das könnten gleich mehrere sein: nach zwei Jahren machst du deinen Abschluss zum/zur Gestaltungstechnischen Assistent*in und (wenn du möchtest) die Fachhochschulreife. Anschließend (nach einem 12 Monatigen Praktikum) den Abschluss Mediengestalter*in Bild & Ton.
Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung?
Für Deine Ausbildung ist ein monatliches Schulgeld von 429 € zu zahlen. Zudem kommt einmal im Jahr eine Zahlung von 230 € für Materialien. Zum Ende deiner Ausbildung steht dann noch die einmalige Prüfungsgebühr von 250 € an.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Förderung deiner Ausbildung. Eine der wichtigsten ist das BAföG. Wenn Du Fragen zu diesem Thema hast, stehen wir Dir gerne zur Seite.
],