Beruflicher Aufstieg in der Kunststoffindustrie
* * Koordination mehrerer Fachbereiche - Mechanik und Baugruppen-Vorfertigung
* Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Produktivitätsoptimierung
* Tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung von Vor- und Nachkalkulation von Spritzgusswerkzeugen sowie Fräs-, Dreh- und Erodierteilen
* Schnittstellenmanagement zu Auftragsmanagement, Fertigungssteuerung, Logistik und Vertriebsinnendienst
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formteile/Spritzguss mit Weiterbildung zum Meister/Techniker oder technisches Studium
* Gute Kenntnisse im Bereich der Produktivitätssteigerung (Lean, Kaizen, REFA)
Benefit:
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem leistungs- und zukunftsorientierten Unternehmen
* Flache Hierarchien
* Persönliche Entfaltung und Weiterbildungen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
Der perfekte Kandidat für diese Herausforderung ist ein fleißiger und innovativer Werkzeugmechaniker, der Lust auf neue Herausforderungen hat.