Beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation sind imSachgebiet IT-Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellenin der IT-Administration (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. DasArbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach denVorschriften des TVöD. Bei Vorliegen der persönlichenVoraussetzungen können die Stellen bis Entgeltgruppe 10 TVöDbesetzt und zusätzlich eine Fachkräftezulage gewährt werden. DerDienstort ist Aalen. Das vielseitige Aufgabengebiet umfasstinsbesondere: Projektierung und Einführung von Software (Beratungder Geschäftsbereiche, Aus-wahl, Installation, Test, Dokumentation)Ausbau und Erweiterung bestehender Lösungen Administration desDokumentenmanagement-Systems (DMS) Durchführung von Updatesdatenbankgestützter Anwendungen 3rd-Level-Support fürFachanwendungen und DMS Unsere Voraussetzungen: Voraussetzung istein erfolgreich abgeschlossenes Studium im BereichWirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. DieStellen eignen sich auch für Fachinformatiker/innen fürSystemintegration mit einschlägiger Berufserfahrung und erforderngute Kenntnisse mit Windows-Plattformen und Office-Produkten sowiegrundlegende Kenntnisse über Datenbanken (SQL) und Netzwerke. DesWeiteren werden Zuverlässigkeit, Motivation, Selbständigkeit undBelastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit undFlexibilität erwartet. Neben den üblichen Sozialleistungen imöffentlichen Dienst wie z. B. erhöhte Altersversorgung in derZusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung: Möglichkeiteiner weiteren betrieblichen Altersversorgung mittelsEntgeltumwandlung Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für dieNutzung des ÖPNV (Jobticket) Vereinbarkeit von Familie und Beruf imRahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der ArbeitszeitKinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3Jahren Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechendenKursangeboten Fort- und Weiterbildungen AttraktiveMitarbeiterrabatte über Corporate Benefits KostenloseLademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Für weitere Informationenwenden Sie sich bitte an den Leiter des GeschäftsbereichsInforma-tion und Kommunikation, Herrn Pollety, Tel. 07361 503-1238.Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. Mai 2025 über unserOnline-Bewerbungsverfahren über unser Online-Bewerbungsverfahren.Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreisselbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig vonGeschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Reli-gion, Nationalitätsowie sexueller Orientierung und Identität. Landratsamt Ostalbkreis| Stuttgarter Straße 41 | 73430 Aalen