Bewerbung
Arbeitsbeschreibung
* Hochrelevante Arbeit: Ihre Ergebnisse haben unmittelbare klinische Konsequenzen und beeinflussen direkt die Therapie und Risikoeinschätzung.
* Anwendung klassischer und moderner genetischer Analysemethoden (z. B. zytogenetische und molekulargenetische Techniken, NGS, Array-Analysen).
Kurze Beschreibung:
Wir suchen eine Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik, um Zellkulturarbeiten mit Patientenmaterial durchzuführen, sowie klassische und moderne genetische Analysen anzuwenden. Als Teil unseres interdisziplinären Teams werden Sie dazu beitragen, hohe Standards in der Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Aufgabenbereich
* Durchführung von Zellkulturarbeiten mit Patientenmaterial – ein wichtiger Schritt für Diagnostik und Biobanking.
* Eigenverantwortliche Laborarbeit und Qualitätskontrolle, um höchste Standards zu gewährleisten.
Weitere Informationen:
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren und über das nötige Know-how verfügen, teilen Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit.
Mögliche Vorteile:
* Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet.
* Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung.
* Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie.
Voraussetzungen
Als Kandidat/in sollten Sie:
Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, Biologielaborant/in oder in einem verwandten Bereich besitzen.
Ist Idealerweise Erfahrung in Zellkulturarbeit sowie zytogenetischen oder molekulargenetischen Analysen vorhanden.
Strukturierte, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen.
Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
Weiterführende Informationen
Über unsere Einrichtung:
Unsere Einrichtung ist bekannt für ihre innovative Forschungsansätze und ihr Engagement für die beste mögliche Patientenversorgung.
Wir bieten attraktive Vergütung und Betriebliche Altersvorsorge.