Wir suchen einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder einen Psychotherapeuten, der sich mit dem Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt.
Aufgaben
Der Facharzt oder Psychotherapeut wird bei der Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu Art und Schwere einer Behinderung sowie zur Feststellung einer wesentlichen Behinderung bei Kindern und Jugendlichen involviert sein. Diese Aufgabe umfasst die Analyse der seelischen und körperlichen Zustände von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens.
* Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
* Analyse seelischer und körperlicher Zustände
* Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens
Voraussetzungen
Der Facharzt oder Psychotherapeut sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in Humanmedizin verfügen und eine Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie absolviert haben. Alternativ kann auch eine Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder Psychotherapeut vorgeschlagen werden. Darüber hinaus sollte er gute Kenntnisse in den Bereichen Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie SGB IX und SGB VIII aufweisen.
* Abgeschlossene Ausbildung in Humanmedizin
* Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
* Gute Kenntnisse in Behinderungen und psychischen Erkrankungen
* SGB IX und SGB VIII
Vorteile
Als Mitarbeiter unseres Teams können Sie an interessanten Projekten mitwirken, Prozesse mitgestalten und individuell wachsen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsstrukturen, so dass Sie optimal arbeiten können. Darüber hinaus steht Ihnen ein ausgereiftes Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Verfügung, das Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
* Flexible Arbeitszeiten
* Moderne Arbeitsstrukturen
* Fort- und Weiterbildungsprogramm
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner ist Frau Haug-von Schnakenburg, Leiterin der Stabsstelle Sozialplanung und Kommunale/r Behindertenbeauftragte/r.
* Frau Haug-von Schnakenburg
Bewerbungen sind bis zum 27. Juli möglich.
Kontakt: Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung.