Medizinische Fachangestellte - Eine Karriere im Gesundheitswesen
Bundeswehr bietet eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit an.
* Ihre Hauptaufgaben liegen in der Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
* Sie werden auch mit der Dokumentation von Behandlungsabläufen und der Abrechnung erbrachter Leistungen betraut.
Ihre Qualifikationen
* Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss, da wichtige Grundsätze verstanden müssen.
* Einfühlendes Verhalten gegenüber Menschen ist unerlässlich.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentration sind entscheidende Fähigkeiten.
* Gewissenhaftes Arbeiten im Team ist grundlegend.
Vorteile dieser Ausbildung
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber mit sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Kompetente Ausbilder und optimale Berufsstart-Begleitung bieten einen guten Start.
* Continuierliche Weiterentwicklung von Fachwissen sorgt für eine vielseitige Tätigkeit.
* Das monatliche Ausbildungsentgelt erhöht sich über drei Jahre lang.
Mehr zum Thema
Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein gut verdientes Job zu finden.