Wir suchen nach talentierten Personen, die sich für die Kinderpflege begeistern und professionell handeln möchten.
Aufgaben
Als Kinderpfleger*in werden Sie dazu beauftragt, Säuglingen und Kleinkindern zu versorgen, zu betreuen und zu fördern. Ihre Aufgaben umfassen das Spielen, Basteln, Singen oder Turnen mit den Kindern, sowie die Lösung von Streitigkeiten und die Organisation von Gruppenaktivitäten.
Qualifikationen
Zur Ausübung der Tätigkeit als Kinderpfleger*in benötigen Sie einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss. Darüber hinaus müssen Sie eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung besitzen und nachweisen, dass Sie über einen ausreichenden Masernimpfschutz verfügen. Ebenfalls ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.
Vorteile
Die Ausbildung zum Kinderpfleger*in bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Grundlagen in der Kinderpflege zu erlernen und sich qualifizieren zu lassen. Nach abgeschlossener Ausbildung können Sie als Kinderpfleger*in in verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.
Weitere Informationen
Bei Interesse an dieser Ausbildung fordern Sie bitte unser Infomaterial an. Wir bieten auch individuelle Beratungstermine an, bei denen wir Ihnen gerne Fragen beantworten und weitere Informationen bereitstellen.