Um „Nah am Nächsten“ zu sein, engagiert sich der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. als katholischer Wohlfahrtsverband für Menschen in Not. Die Caritas-Fachstelle Gewaltprävention leistet Täter:innenbezogene Prävention mit der Fachberatung „Gewaltfreie Auswege- Täter:innenarbeit bei häuslicher Gewalt“ und der Initiative „Kurve kriegen“.
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. | 40822 Mettmann
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Dipl./BA/MA (m/w/d) für die Fachstelle Gewaltprävention
als koordinierende Fachkraft anteilig für die „Täter:innenarbeit häusliche Gewalt“ und die Initiative „Kurve kriegen“.
Kommen Sie zu uns und…
* koordinieren Sie die Fachstelle und bilden die Schnittstelle zwischen den beiden Fachdiensten.
* engagieren Sie sich mit Empathie und Offenheit für Menschen, die einen Ausweg aus gewalttätigem Verhalten suchen.
* arbeiten als pädagogische Fachkraft gemeinsam mit polizeilichen Ansprechpersonen in der Initiative „Kurve kriegen“ mit strafffällig gewordenen Kindern.
* pflegen Sie die konstruktive Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Netzwerkpartner:innen.
Sie...
* haben ein Studium im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./BA/MA) oder vergleichbar absolviert.
* bringen als Voraussetzung mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Jugendhilfe mit.
* haben idealerweise Erfahrung in Beratung/Netzwerkarbeit, Social-Media.
* haben die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Täter:innenarbeit Häusliche Gewalt oder sind schon Fachkraft.
* zeichnen sich durch einen flexiblen, engagierten und selbständigen Arbeitsstil aus.
* haben soziale und interkulturelle Kompetenz.
* können eine Gegenposition zu Gewalt und Kriminalität einnehmen und die Teilnehmenden wertschätzend konfrontieren.
* besitzen einen Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW.
* identifizieren sich mit den Leitzielen unseres Verbandes.
Bei uns finden Sie…
* ein kleines Team, das wertschätzend und vertrauensvoll zusammenarbeitet.
* einen kooperativen Arbeitsstil.
* Flexibilität durch ein individuelles Arbeitszeitmodell innerhalb einer 5-Tage-Woche.
* ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet.
* leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
* zusätzliche kirchliche Bezüge aus der Versorgungskasse (KZVK) zur Verbesserung der Altersversorgung.
* Supervision und ein breites Spektrum an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.
* E-Bike-Leasing; Betriebsarzt; Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten.
Lernen Sie uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Sie!