Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 7.000 stationäre Patienten im Jahr.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in sozialen, psychosozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen während des Krankenhausaufenthalts
* Vorbereitung der Entlassung und Sicherung der Nachsorge, z. B. Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen, Pflegeüberleitungen, ambulanten Hilfen etc.
* Vermittlung von Hilfsangeboten und Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen, Behörden und Kostenträgern
* Sozialrechtliche Beratung, insbesondere zu Leistungen nach dem SGB V, IX, XI und XII
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam
Sie haben folgendes Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung
* Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Sozialdienst oder Sozialberatung im Krankenhaus
* Hervorragende Organisations- und Beratungskompetenzen, um Patienten und Angehörige professionell und empathisch zu unterstützen
* Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise, verbunden mit Flexibilität und Belastbarkeit
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, um effektiv im interdisziplinären Umfeld zu agieren
* Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und grundlegende IT-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
* Attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
* Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
* mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Arbeiten in einem engagierten Team
* Firmenveranstaltungen wie Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern und abteilungsinterne Veranstaltungen
* sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)