Duale Studium Soziale Arbeit
Wenn Du ein berufliches Vorhaben im Bereich der Sozialen Arbeit planst, bietet das Duale Studium Soziale Arbeit eine fundierte Ausbildung zum zukünftigen Fachmann oder Fachfrau.
In diesem Studiengang erwerbst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich in verschiedenen Berufsfeldern in der Sozialen Arbeit tätig zu sein.
Notwendige Qualifikationen
* Methodische und sozialpädagogische Qualifikationen
* Teamfähigkeit
* Umfassendes Wissen im Sozialrecht (ambulante und stationäre Hilfe nach §§ 27 ff. SGB VIII)
Vorteile
Der Wahlschwerpunkt Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bietet Dir eine großartige Möglichkeit, Deine Kompetenzen in diesem Bereich zu vertiefen.
Die Doppelqualifikation als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter / Sozialpädagoge qualifiziert Dich für verschiedene Berufsfelder in der Sozialen Arbeit.
Ein Bachelor of Arts Soziale Arbeit bereitet Dich optimal darauf vor, Kinder, Jugendliche und Familien professionell zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern.
Weitere Informationen
* Das Duale Studium Soziale Arbeit ist ein fachübergreifender Studiengang, der auf aktuelle Herausforderungen in der Sozialen Arbeit abgestimmt ist.