Die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen ist ein entscheidender Bestandteil des operativen Geschäfts eines Institutes.
Für diese Aufgabe suchen wir einen erfahrenen Einkäufer, der die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, um unsere Beschaffungsprozesse zu optimieren.
* Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen unter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen des öffentlichen Haushaltsrechts
* Anwendung und Durchführung von Angebotsverfahren sowie eigenständige Verhandlungsführung in Abstimmung mit den Vorgesetzten und den Forschungsgruppen
* Marktbeobachtung
* Prüfung der Bedarfsmeldung bis zur Bestellung
* Verhandlungen mit Lieferant*innen
Wichtige Voraussetzungen
* Kaufmännische Ausbildung
* Fachkenntnisse Beschaffungswesen
* Kenntnisse VgV, UVgO
* Englischkenntnisse für die Kommunikation in einem internationalen Forschungsumfeld
Vorteile
* Krisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
* Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
* 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
* Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
Weitere Informationen
Bewerbungen sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail leider nicht berücksichtigt werden können. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage.
],