Ausbildung zur PTA
">
Ein Beruf, der in der Bevölkerung nicht sehr bekannt ist, obwohl es in Deutschland knapp 18.000 Apotheken gibt.
Als Pharmazeutisch-Technischer Assistent/Assistentin arbeitest du in der öffentlichen Apotheke und in der Krankenhausapotheke.
In der öffentlichen Apotheke berätst du Kunden über die richtige Anwendung ihrer Arzneimittel und gibst diese ab. In der Krankenhausapotheke liegt der Fokus eher auf der Herstellung von Arzneimitteln, Kundenkontakt gibt es hier nicht.
Außerdem kannst du als PTA auch in Laboren, bei Krankenkassen oder als Lehrkraft an einer PTA-Schule arbeiten.
Das erwartet dich an der Ausbildung
Die Teilzeit-Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Davon verbringst du 3 Jahre bei uns.
Die Fächer sind natürlich etwas anders, als an deiner bisherigen Schule. Vor allem gibt es vier Fächer, in denen praktisch gearbeitet und geübt wird.
Im Labor, am Mikroskop oder in einer Lern-Apotheke.
Voraussetzungen
* Erforderliche Qualifikationen:
* ...)
Zugang zu unseren Einrichtungen
Wir bieten dir Zugang zu unseren Einrichtungen und Ressourcen, um deine Ausbildung optimal zu unterstützen.
Weitere Informationen
Wenn du mehr über unseren Ausbildungsplatz erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung.