 
        
        Berufsbild und Aufgaben
Anlagenmechaniker:innen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Funktion von Anlagen im Strom- und Gasnetz. Sie übernehmen Sichtkontrollen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten.
• Durchführung geplanter und ungeplanter Instandhaltungsarbeiten
• Störungsbeseitigung/-bearbeitung im zugeordneten Bereitschaftsgebiet
Voraussetzungen und Qualifikationen
 * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar
 * Weiterbildung zum Verteilnetztechniker (Gas) oder Bereitschaft, diese abzuschließen
 * Praktische Kenntnisse im Bereich der Verteilnetze Strom, Gas oder beides bzw. Engagement, sich kurzfristig diese Kenntnisse anzueignen
 * Hoher Maß an Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
 * Gültiger Führerschein der Klasse B und idealerweise ein Führerschein der Klasse BE oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
 * Sicherstellung der operativen Bereitschaft im Versorgungsgebiet des Standortes Sarstedt oder Bereitschaft, dorthin umzuziehen
 * Gesundheitliche Eignung und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
Arbeitsbedingungen und Leistungen
 * Jahre lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen
 * Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander
 * 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche
 * Flexible Arbeitszeitgestaltung
 * Überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus)
 * Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt
 * Betriebliche Alterssicherung und vermögenswirksame Leistungen
 * E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad
 * Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
 * Sabbatical
 * FamilienService