Wenn Sie sich für eine Karriere in der Pflege interessieren, die Ihnen mehr bietet als nur ein traditionelles Arbeitsumfeld, dann ist das duale Studium Pflege genau das Richtige für Sie.
Einzigartiges Konzept : Wissenschaft + Praxis – von Anfang an.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, während Ihres Studiums berufliche Erfahrung zu sammeln und Ihre Theoriekenntnisse auf die Praxis anzuwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, wichtige Fähigkeiten zu erwerben, wie z.B. die Kommunikation mit Patienten, die Planung und Durchführung von Pflegeprozessen sowie die Analyse und Verbesserung von Gesundheitsversorgungsleistungen.
Gute Bezahlung von Beginn an. Unser Startgehalt liegt bei bis zu 1.500 € monatlich nach Tarif (BAT-KF, 3. Jahr).
Unterstützung durch feste Ansprechpersonen. Unsere Hochschule unterstützt Sie bei der Suche nach einem Praxisplatz und im gesamten Studienverlauf.
Begleitung in der Praxis. Engagierte Praxisanleitungen helfen Ihnen bei den Studieninhalten und Ihrer persönlichen Entwicklung.
In Ihrem Job als akademisch qualifizierter Pflegekraft werden Sie…
* Menschen auf Augenhöhe begleiten, nicht nur versorgen.
* Pflegeprozesse planen, analysieren und verbessern. Mit wissenschaftlichem Know-how.
* Teams anleiten und coachen. Als Praxisanleitung oder Stationsleitung.
* Qualitätsentwicklung vorantreiben. Gute Pflege ist kein Zufall.
* Mit anderen Professionen vernetzt arbeiten. Im interdisziplinären Team auf Augenhöhe.
* Forschung und Digitalisierung mitgestalten. Und Pflege in die Zukunft bringen.
Später können Sie auch...
* ein Masterstudium absolvieren.
* in Pflegeberatung, Management oder Bildung arbeiten.
* international tätig sein.
* selbst forschen oder Lehre übernehmen.
Voraussetzungen:
* (Fach-) Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und mindestens drei Jahre Berufstätigkeit.
Vor- und Nachteile des dualen Studiums :
* Vorteile: Eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis, Flexibilität in der Zeitplanung und direkte Einbindung in die Realität.
* Nachteile: Mögliche Herausforderungen bei der Umstellung vom schriftlichen Lernen auf praktische Tätigkeiten und möglicherweise weniger freie Zeit.
Netzhaut in NRW : Zahlreiche Kliniken und Pflegeeinrichtungen bieten das duale Studium mit der Fliedner Fachhochschule an.
],