Jobbeschreibung
Unser Ziel ist es, eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des Netzes zu entwickeln. Diese Plattform wird sicherstellen, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können.
Aufgaben:
* Architekturverantwortung: Die Entwicklung der Datenintegrationsplattform auf Basis von Azure Databricks kontinuierlich weiterzuentwickeln.
* Technisches Design: Die Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Datenpipelines gemeinsam mit iPEN-Teams und regionalen Systemverantwortlichen zu leiten.
* Anforderungsübersetzung: Fachliche Anforderungen in skalierbare technische Lösungen umzusetzen.
* Backlog-Management: Die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs mit technischer Expertise voranzutreiben.
* Teamarbeit: Mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten und technische Exzellenz zu fördern.
Voraussetzungen:
* Azure-Kompetenz: Fundierte Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack besitzen, insbesondere mit Azure Databricks.
* Entwicklungserfahrung: Mehrere Jahre mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks gearbeitet haben.
* Security-Know-how: Mit Azure Cloud Security und Identity Management vertraut sein.
* Tool-Erfahrung: Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und idealerweise mit Terraform, Docker & Kubernetes besitzen.
* Arbeitsweise: Analytisch und strukturiert denken, organisiert arbeiten und agile sowie DevOps-Prinzipien einsetzen.
Vorteile:
Du kannst von uns erwarten: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche und 30 Tage Urlaub, Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz – Reisezeiten sind bei uns bezahlte Arbeitszeit – Elternzeit für Mütter und Väter ist bei uns völlig normal – Wir bieten zahlreiche interne Gesundheitsangebote, eine hochwertige Kantine mit vergünstigten Essenspreisen und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten).
Sonstiges:
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln – Du hast breit gefächerte Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung – Wir bieten dir eine attraktive Förderung von berufsbegleitenden und persönlichen Fortbildungen – Du hast die Chance, mit den neuesten Technologie-Trends zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben.